Lungenfachärztin | Wahlarztpraxis 1020 Wien

Leistungen

Radiologische Befunde
und pulmonale Rundherde

Auffälliger Befund im Lungenröntgen oder CT

Im Rahmen von Routineuntersuchungen wie Lungenröntgen oder Computertomographie (CT) wird gelegentlich ein unklarer Befund festgestellt. Dieser erscheint auf den Bildern als „Schatten“ und erfordert in vielen Fällen eine weiterführende Abklärung.

Solche Veränderungen können unterschiedliche Ursachen haben: Häufig handelt es sich um harmlose Prozesse wie Narben nach früheren Entzündungen oder abgelaufene Infektionen. In seltenen Fällen kann ein gutartiger oder bösartiger Tumor vorliegen.

Eine zeitnahe und gezielte Abklärung ist entscheidend, um die Ursache einzuordnen und gegebenenfalls weitere Schritte einzuleiten.

Zufällig entdeckter Rundherd in der Lunge – was nun?

Ein sogenannter „Rundherd“ in der Lunge wird häufig ganz zufällig entdeckt, etwa bei einer CT-Untersuchung, die ursprünglich aus einem anderen Grund gemacht wurde. Das klingt im ersten Moment beunruhigend. Die gute Nachricht ist: In den allermeisten Fällen handelt es sich um gutartige Veränderungen, wie alte Entzündungen oder harmlose Gewebsveränderungen.

Was muss ich tun, wenn ein pulmonaler Rundherd entdeckt wird?

Es ist wichtig, solche Befunde ernst zu nehmen und sorgfältig abzuklären. Denn in wenigen Fällen kann ein Rundherd auch ein früher Hinweis auf Lungenkrebs sein. Genau dann ist eine frühzeitige Diagnose entscheidend für den Behandlungserfolg. Mit einer rechtzeitigen Abklärung lässt sich oft viel erreichen – für ein unbeschwertes Leben.

Mein Angebot:

In meiner Ordination sehen wir uns Ihre Bilder in Ruhe an, besprechen die Befunde klar und verständlich, und klären gemeinsam, ob und welche weiteren Schritte sinnvoll sind

Vereinbaren Sie gerne ein Erstgespräch. Wir besprechen gemeinsam alle Optionen und orientieren uns dabei an den aktuellen medizinischen Leitlinien und Ihren Wünschen.

Termin vereinbaren

Terminanfrage

    Formular schließen