
Was ist eine pulmologische OP-Freigabe?
Vor einer Operation stellt sich oft die Frage: Ist meine Lunge stark genug für den Eingriff? Bei bestehenden Lungenerkrankungen oder Risikofaktoren wie Rauchen oder Atemnot ist eine genaue Abklärung besonders wichtig. Die pulmologische OP-Freigabe hilft, das individuelle Risiko besser einzuschätzen und Komplikationen zu vermeiden. Sie gibt Ihnen und Ihrem Operationsteam Sicherheit.

Warum ist die Abklärung so wichtig?
Die Lunge spielt bei jeder Narkose eine zentrale Rolle. Bestehende Erkrankungen wie COPD, Asthma oder eine verminderte Lungenfunktion können das Risiko für Komplikationen erhöhen. Durch eine gezielte Untersuchung können wir diese Risiken erkennen – und oft auch vor der Operation verbessern. So tragen wir gemeinsam zu einem sicheren Ablauf und einer raschen Erholung bei.
Was wird bei der Untersuchung gemacht?
Die Untersuchung umfasst ein ausführliches Gespräch, eine körperliche Untersuchung und spezielle Lungenfunktionstests wie die Spirometrie. Falls notwendig, ergänze ich die Diagnostik durch eine Blutgasanalyse oder ein Röntgenbild. Die Ergebnisse bespreche ich verständlich mit Ihnen und sende sie direkt an Ihren Operateurin. So ist sichergestellt, dass alle gut vorbereitet sind.
Mein Angebot:
In meiner Wahlarztordination nehme ich mir Zeit für Ihre Fragen und eine sorgfältige, individuelle Abklärung. Mein Ziel ist es, dass Sie mit einem sicheren Gefühl in Ihre Operation gehen können – gut informiert, gut vorbereitet.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin zur pulmologischen OP-Freigabe!